Was Mütter, die in den Beruf zurückkehren, anstelle von individuellen Rabatten brauchen
In den letzten zwei Jahren hat sich die Zahl der Mütter, die in einem genossenschaftlichen Arbeitsverhältnis stehen, vervielfacht, was auf eine wachsende Tendenz in diesem Marktsegment hinweist, so die von der WHC-Gruppe zum Muttertag zusammengestellten Daten. Frauen mit kleinen Kindern befinden sich in einer Situation, in der sich viele Arbeitnehmer früher oder später wiederfinden werden. Deshalb brauchen wir systemisches Verständnis und Flexibilität bei ihrer Beschäftigung, nicht individuelle Präferenzen", heißt es in einer Pressemitteilung, die unserem Portal vorliegt.

In den letzten Jahren kehren Mütter mit kleinen Kindern in immer mehr Branchen verstärkt auf den Arbeitsmarkt zurück. Die Daten der WHC-Gruppe zeigen deutlich einen wachsenden Trend: Seit dem Frühjahr 2023 hat sich die Zahl der Mütter in kooperativer Beschäftigung vervielfacht. Ein Teil dieses Wachstums ist auf die Nachfrage nach flexiblen Beschäftigungsformen zurückzuführen, ein anderer Teil auf einen langsamen, aber stetigen Wandel in der Einstellung der Arbeitgeber.
Rückkehrende Mütter beginnen in der Regel mit der Arbeitssuche, wenn ihr Kind 1 bis 1,5 Jahre alt ist, aber viele arbeiten bereits während des Kinderbetreuungsgeldes (GYED) wieder und passen sich ihrer eigenen Lebenssituation an. Die Arbeitszeiten variieren typischerweise zwischen acht und dreißig Stunden pro Woche
.
Der Standort hat jedoch einen großen Einfluss auf die Art der verfügbaren Stellen.
In Budapest gibt es vor allem administrative und andere intellektuelle Tätigkeiten, während die Region Mittlerer Westen gemischter ist und sowohl Büroarbeiten als auch manuelle Tätigkeiten umfasst, sei es manuelle Montage, Buchhaltung oder Personalwesen.
Im Gegensatz dazu arbeiten im Westen 80 Prozent der Mütter in manuellen Berufen wie Reinigung oder Küchenhilfe.
Ein wichtiger Aspekt ist, dass diese Mütter am ehesten Beschäftigungsmöglichkeiten in Bereichen suchen, in denen sie bereits gearbeitet haben, so dass sie auf ihre vorhandenen Fähigkeiten und Erfahrungen zurückgreifen können. Außerdem sind sie vertrauenswürdig und loyal, da sie im Allgemeinen nur begrenzte Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt haben
.Die größte Herausforderung ist dabei oft nicht die Arbeit selbst, sondern die Umstände: Die Frage der Kinderbetreuungsplätze, die Organisation des Pendelns zur Arbeit und die regelmäßige Abwesenheit wegen kranker Kinder sind alles Faktoren, die sowohl von den Eltern als auch von den Arbeitgebern zusätzliche Flexibilität erfordern.
"Entgegen der landläufigen Meinung ist es nicht so, dass Menschen mit kleinen Kindern besondere Bedürfnisse haben - sie befinden sich einfach in einer Situation, in der sich viele Arbeitnehmer früher oder später wiederfinden werden. Deshalb sind nicht individuelle Vorlieben gefragt, sondern systemisches Verständnis und Flexibilität. Die Unternehmen, die dies erkennen, werden nicht nur sozial verantwortlich handeln, sondern sich auch einen langfristigen Wettbewerbsvorteil verschaffen", so Ákos Margitics, Leiter des Geschäftsbereichs Cooperative Services der WHC-Gruppe. Nach ihrer Erfahrung liegt der Schlüssel zum Erfolg in ständiger Kommunikation, Reaktionsfähigkeit und Zusammenarbeit. Wenn eine frischgebackene Mutter bei der Arbeitssuche auf ein Hindernis stößt, koordiniert die Genossenschaft mit verschiedenen Akteuren, von Kindertagesstätten bis zur Staatskasse, um sie so schnell wie möglich in Arbeit zu bringen. Diese Art von Flexibilität und Vorausplanung ist jetzt nicht nur eine Option, sondern auch eine Voraussetzung und eine Erwartung.
Wie sich die Zahl der ungarischen Mütter, die während der Kinderbetreuung arbeiten, verändert hat
International waren im Durchschnitt 45% der Mütter in der OECD im Jahr 2021 aktiv erwerbstätig und arbeiteten, während sie mindestens ein Kind im Alter von 0-2 Jahren aufzogen, während in Ungarn laut OECD-Daten 16,3% der Mütter, die ein Kind im Alter von 0-2 Jahren aufzogen, im Jahr 2021 aktiv arbeiteten - lesen Sie unseren früheren Artikel!
Bild: freepik